Liebe Taekwondoin des RSC Essen, liebe Freudinnen und Freunde,
den Start in das 50. Jahr der Taekwondo Abteilung des RSC hatten wir uns alle sicherlich ganz anders vorgestellt. Eigentlich würden jetzt die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten auf Hochtouren laufen; das Demoteam würde für eine spektakuläre Vorführung trainieren und unsere Kinder würden sich auf ein ganz besonderes Pfingstcamp freuen. Leider macht uns das Corona-Virus weiterhin einen dicken Strich durch die Rechnung. Das Infektionsgeschehen lässt auf absehbare Zeit kein normales Leben und damit auch keinen Trainingsbetrieb zu. Wir müssen also weiterhin darauf verzichten uns in der Halle zu versammeln, gemeinsam zu schwitzen, zu üben und uns auf die geplanten Kup- oder Danprüfungen vorzubereiten.
Der Vorstand und das Trainerteam beobachten die aktuellen Entwicklungen ganz genau und versuchen aus der Situation das Beste zu machen. So sind neue Videotrainings in Planung und für die Zeit nach dem Lockdown hat der Vorstand beschlossen, dass die Prüfungsgebühr für die jeweils nächste Kupprüfung für alle unsere Prüflinge vom Verein übernommen wird. Wir werden genug Prüfungen anbieten und jeder und jedem der möchte, die Gelegenheit geben, individuell an das bisher gelernte und trainierte anzuknüpfen und schnell wieder Fortschritte zu machen.
Wir prüfen gerade alle Möglichkeiten, laufende Kosten zu senken. Leider berechnen uns die Verbände wie die Deutsche Taekwondo Union (DTU) und die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union (NWTU), sowie der Landessportbund (LSB), Essener Sportbund (ESPO) und einige weitere Einrichtungen in denen unser Verein Mitglied ist, die jährlichen Mitgliederumlagen, von denen wir im Nachhinein aber auch wieder durch Fördergelder und Zuschüsse profitieren. Gerade in den ersten drei Monaten des Jahres entstehen uns als Verein die Hauptkosten des Jahres. Wir setzen alles daran, die laufenden Kosten zu senken. Für das erste Quartal 2021 haben wir uns dazu entschlossen, den normalen Mitgliedsbeitrag am 01.02.2021 abbuchen. Wir prüfen, ob wir, sofern die Einschränkungen im Sportbereich unverändert bleiben, die Beitragszahlungen für das 2. Quartal 2021 dann reduzieren, bzw. aussetzen.
Danke für Eure Treue und die vielen aufmunternden Worte in den vergangenen Monaten. Eine 50-jährige Taekwondo Erfahrung in Deutschland ist etwas sehr Außergewöhnliches. Teil davon zu sein, wird uns alle gemeinsam auch die noch kommenden Einschränkungen überstehen lassen, bis wir endlich wieder gemeinsam Taekwondo trainieren können. Bis dahin nehmt bitte das Online Trainingsangebot wahr und bleibt weiterhin gesund.
Euer Vorstand